
Ausgelesene Zeitschriften sind kein Müll.
Daher sammeln wir diese – von Kindercomics über Nachrichten- und Wissensmagazine bis hin zu Klatsch & Tratsch – und geben sie weiter an gemeinnützige & öffentliche Hamburger Einrichtungen, wo sie gerne weitergelesen bzw. in der gezielten Leseförderung sowie Projekt- / Unterrichtsgestaltung eingesetzt werden.
Warum machen wir das? Um die Lebensdauer & Reichweite von Zeitschriften zu maximieren und Menschen Zugang zu Zeitschriften zu ermöglichen, die sich diese sonst nicht leisten können. Und um zu demonstrieren, dass Änderungen des individuellen Verhaltens zugunsten der Leseförderung, mehr Nachhaltigkeit und des Gemeinwohls möglich sind.
„Hamburg liest weiter“ ist eine Initiative unseres gemeinnützigen Vereins BRAINS & GUTS e.V. und ausgezeichnet mit dem 2. Platz beim Deutschen Lesepreis 2020 in der Kategorie „Herausragendes kommunales Engagement in der Leseförderung“.