Auszeichnung von „Hamburg liest weiter“ beim Deutschen Lesepreis 2020

Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung von „Hamburg liest weiter“ beim Deutschen Lesepreis 2020. Mit unserer Initiative belegen wir den zweiten Platz in der Kategorie „Herausragendes kommunales Engagement“. Die Stiftung Lesen und die Commerzbank-Stiftung verleihen den Deutschen Lesepreis 2020 an 16 Personen und Einrichtungen, die sich nachhaltig für die Leseförderung einsetzen.

Wir bedanken uns für diese Anerkennung und gratulieren allen Preisträgern von Herzen!

Ganz besonders viel Liebe geht raus an unsere Freunde, Mitstreiter, Partner und Unterstützer, die sich gemeinsam mit uns gegen die Wegwerfmentalität, für mehr Miteinander und die Leseförderung einsetzen, von A-Z: Avocadostore, Alsterdorf Assistenz, Caros Konditorei und Café, CoWorkBude14, Dentsu, Der Hafen hilft, Die Arche, Ferdinand Lutz, Fördern & Wohnen, Green Spark, Hamburger mit Herz, Hamburgische Brücke, IGLU (Palette), Impact Entrepreneurs, Jugendhilfe, Kafaya’s La Tarterie, Kirchengemeinde Winterhude-Uhlenhorst, KWB-Stiftung, Lehrermarktplatz, Lenzsiedlung, Malteser, N Klub, officepointONE (Situs), Riversports, Rooster Café, Salounge, tatkräftig, Teach First, Ulrike Krämer, Unilever, Villa Dulsberg (Basis & Woge), we love pr, Wir im Quartier, Wooligans, ganz viele Hamburger Schulen samt ihren Lehrkräften und vielen vielen mehr!

Wenn Ihr wie wir nicht alles so lassen wollt, wie es ist, macht doch einfach mit, als Ehrenamtliche, Vereins- oder Fördermitglied, mit Finanz- oder Sachmitteln!


Deutscher Lesepreis

Der Deutsche Lesepreis ist mit insgesamt 25.000 Euro dotiert. Schirmherrin Prof. Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien, sowie FRÖBEL e.V., PwC-Stiftung, Arnulf Betzold GmbH, Fachgemeinschaft buch.netz im Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V. und MELO Group GmbH & Co. KG unterstützen die Initiative. Die Preisträger/-innen werden in sechs Kategorien geehrt: individuelles Engagement, kommunales Engagement, Sprach- und Leseförderung in Kitas, Leseförderung an Schulen, Leseförderung mit digitalen Medien und Sonderpreis für prominentes Engagement.

Mehr Informationen zum Deutschen Lesepreis 2020 gibt es hier in der offziellen Pressemitteilung.


* For information in English, please click here.

Auszeichnung von „Hamburg liest weiter“ beim Deutschen Lesepreis 2020. Von links: stellv. Vorsitzende Simone Baur, Gründerin & geschäftsführender Vorstand Beate Stattkus-Fortange, 3. Vorstand André Fortange. Copyright BRAINS & GUTS e.V.